Mosambik und die gefährliche Anti-Terror-Propaganda
Mit dem Angriff auf die Stadt Palma im Norden Mosambiks Ende März gelang den Kämpfern der Al Shabaab Miliz ein Coup. Mit einem Schlag berichteten Medien überall auf der Welt über die afrikanischen Islamisten, als den afrikanischen Arm der internationalen Terrorgruppe ISIS.
Doch der Versuch, die Konflikte in Cabo Delgado als Teil des globalen Kriegs gegen Terror zu behandeln, ist höchst umstritten. Die drohende zunehmende Militarisierung sei unwirksam und gefährlich, sagen Experten. Zudem werden dabei die eigentlichen sozio-ökonomischen Wurzeln der Gewalt ausser Acht gelassen.
Weiterlesen